Das Thema Datenschutz und -sicherheit sorgt häufig für Unsicherheit und Fragen bei der Nutzung von Online-Angeboten.

Cursanum - Nadine Wandeler (nachfolgend «Cursanum») nimmt den Datenschutz ernst und legt aus diesem Grund offen, wie sie personenbezogene Daten der Nutzer und Abonnenten behandelt und wem diese Daten offengelegt werden.

Mit der Nutzung der Internetseite cursanum.ch, einschliesslich etwaiger dazugehöriger Domains sowie Mobilversionen (nachfolgend «Website»), erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer Daten nach Massgabe dieser Datenschutzbestimmungen einverstanden und akzeptieren die vorliegende Datenschutzerklärung.

Sollten sich zwischen dieser Datenschutzerklärung und den sonst anwendbaren Vertrags- oder Geschäftsbedingungen der Cursanum - Nadine Wandeler irgendwelche Widersprüche ergeben, so haben die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung Vorrang.

WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?

Personenbezogene Daten sind Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmbaren oder bestimmten natürlichen Person. Unter personenbezogene Daten fallen z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtstag (falls angegeben).

Informationen, die mit Ihnen weder direkt noch indirekt in Verbindung gebracht werden können, wie z.B. die Anzahl der Nutzer einer Seite oder die Beliebtheit einzelner Webseiten, sind keine personenbezogenen Daten. Diese anonymisierten Daten werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken und zur Optimierung der Website verwendet.

Sie können die Website grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Mit der Angabe Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cursanum Ihre Personendaten bearbeiten und im Rahmen der nachfolgend angegebenen Zwecke benutzen und auswerten darf.

VERANTWORTLICH FÜR DIE DATENVERARBEITUNG?

Für die Datenverarbeitung auf unserer Website verantwortlich ist die Cursanum - Nadine Wandeler.

VERARBEITUNG UND NUTZUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Bei der Nutzung unserer Webseite speichern die Webserver zum Zweck der Systemsicherheit standardmässig Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen.

Diese Daten werden anonymisiert gespeichert, sodass die Erstellung von personenbezogenen Nutzerprofilen ausgeschlossen ist.

Protea Wines setzt für die Werbung auf der Website Analysetools oder Cookies ein. Damit können auf der Website von Protea Wines, aber auch von anderen auf Ihnen besuchten Websites, durch Anzeigeeinblendungen zielgerichtete Werbungen zu Produkten und Diensten aus Ihrem Interessenbereich geschaltet werden.

VERWENDUNG VON COOKIES

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

SERVER-LOG-DATEIEN

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

PLUGINS UND TOOLS
GOOGLE WEB FONTS

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

FORMULARE

Auf unserer Webseite gibt es die Möglichkeit zu verschiedensten Themen mit uns in Kontakt zu treten. In Abhängigkeit vom Hintergrund der Kontaktaufnahme werden im Formular verschiedene Daten abgefragt. Persönliche Angaben wie Anrede, Vorname, Nachname, Telefonnummer und E-Mailadresse sind zum Zwecke der Kontaktaufnahme und persönlichen Ansprache meist verpflichtend anzugeben.

Ihre personenbezogenen Daten können für eine spätere Kontaktaufnahme per Post oder E-Mail durch Cursanum für die Informationen über Angebote sowie für Marketingmassnahmen und Marktforschungszwecke verwendet werden.

Des Weiteren können Ihre persönlichen Daten mit Nutzungsdaten, etwas Browser- oder Cookie-Informationen verbunden werden.

DATENSICHERHEIT

Um die Übertragung der Daten sicher zu gestalten, werden diese über eine gesicherte SSL-Verbindung übermittelt. Unbefugte Dritte haben somit keine Möglichkeit, Ihre Daten während der Übertragung mitzulesen. Sie erkennen die SSL-geschützten Seiten daran, dass die Adresse mit https:// beginnt. Ausserdem erscheint in den meisten Browsern ein kleines geschlossenes Vorhängeschloss (z.B. in der Statuszeile am unteren Bildschirmrand).

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie über die Website an Protea Wines übermitteln, werden auf Servern in Zürich gespeichert, deren Sicherheit den jeweils geltenden technischen Standards entspricht. Es werden angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Obwohl Protea Wines alle sinnvollen Mittel einsetzt, um die Offenlegung von personenbezogenen Daten aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unberechtigtem Zugriff durch Dritte zu verhindern, kann sie keine Haftung für solche unerwünschten Ereignisse übernehmen.

LINKS ZU ANDEREN INTERNETSEITEN

Die Webseite enthält Links zu Webseiten Dritter. Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf andere Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten und übernehmen daher auch keine Verantwortung für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dort bereitgestellten Informationen.

AUFBEWAHRUNG DER DATEN

Cursanum behält Ihre Personendaten so lange auf, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig und angemessen erachten oder so lange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden notwendig sind. Wir löschen Ihre Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist.

WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE

Eine Weitergabe der Daten an unbeteiligte Dritte erfolgt nicht. Etwas anderes gilt, wenn wir zu einer Offenlegung und Übermittlung der Daten gesetzlich oder durch gerichtliches Urteil verpflichtet sind.

WIDERRUFS- UND EINSICHTSRECHT

Sie sind berechtigt, der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, sofern nicht vertragliche Belange oder gesetzliche Gründe dagegen sprechen.

Sie erhalten auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten. Einer Löschung können unter Umständen gesetzliche Vorschriften, insbesondere im Hinblick auf Daten für abrechnungstechnische und buchhalterische Zwecke entgegenstehen.

Aus Sicherheitsgründen werden Auskunftsbegehren nur schriftlich unter Vorlage einer amtlichen Ausweiskopie vorgenommen. Auskunftsbegehren richten Sie an folgende Adresse: Cursanum - Nadine Wandeler, Alte Landstrasse 10, 8942 Oberrieden.

Die Daten werden gelöscht soweit und solange nicht die Speicherung aus vorgenannten Gründen erforderlich ist.

Des Weiteren haben Sie jederzeit die Möglichkeit, einer Verwendung Ihrer Daten zu Marketingzwecken mit Wirkung für die Zukunft via Kontaktformular zu widersprechen. Bitte beachten Sie, dass eine Bearbeitung aus systemtechnischen Gründen ein paar Tage in Anspruch nehmen kann.

RECHTLICHE GRUNDLAGE

Ausschliessliche rechtliche Grundlage dieser Datenschutzerklärung bildet das schweizerische Datenschutzgesetz.

ÄNDERUNGEN

Cursanum behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jeweils den neuen oder sich ändernden Bedürfnissen und Vorschriften anzupassen. Änderungen werden an geeigneter Stelle auf der Website publiziert.

© Cursanum, 2019